<p>Auf der linken Seite wird ein Verzeichnisbaum angezeigt. Wenn Sie diesen Parameter weglassen, wird im Explorer nur der Ordnerinhalt angezeigt.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p><b>/n</b>
</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>╓ffnet immer einen neuen Explorer, auch wenn schon einer ge÷ffnet ist.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p><b>subobject</b>
</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Legt den Ordner fest, der den FOCUS erhΣlt, wenn der Explorer gestartet wird. Als Standard ist <u>root</u> definiert.</p>
<p>Das ist nicht in Verbindung mit /SELECT m÷glich</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" valign="TOP" align="LEFT">
<p><b>/select</b>
</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Legt fest, dass ein Ordner ge÷ffnet wird und ein Objekt im Ordner selektiert ist</p>
</td>
</tr>
</table>
<p> </p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Unter Windows 2000 mⁿssen Sie hinter "/select" noch ein Komma setzen, also <br />"<b>Explorer /e,/select,</b>" bzw. "<b>Explorer /e,/select,C:</b>", ansonsten kommt es zu einem Absturz.</p>